Homepage
Peter Asmodai
Willkommen !
Welcome !
Benvenuti !





--------




































Zu meiner Person


Ich stamme aus einer kleinen Stadt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Nach längerem Aufenthalt in trüben nördlichen Gefilden bin ich in den Süden umgezogen,wohne jetzt im Umland von München.

Mich interessiert vieles, Asien zum Beispiel, besonders die vom Buddhismus geprägte Weltsicht, und Bücher natürlich: Schöngeistiges, Fesselndes, Ernsthaftes, Witziges, auch Cartoons und Comics, amerikanische und französische besonders.

Geschichte finde ich spannend, Philosophie, Religion auch, wenn sie wirklich spirituell und nicht erstarrt ist in Rechthaberei und Fanatismus.

Sehr am Herzen liegen mir Natur und Umwelt, die Veränderung des Denkens und Handelns, damit aus dem Kampf aller gegen alle und gegen alles endlich ein friedliches Miteinander wird.
 

das Familienwappen 

See von Lechbruck 
Trotz aller Scheußlichkeiten dieser Welt bin ich Optimist, lebe gern. Gelegentlich brauche und genieße ich Stille, will keinen um mich haben, allein sein, gelegentlich brauche ich das volle Leben, Leute, Gespräche, Lachen, Musik, je nach Stimmung Lou Reed, Reggae, Rock, Samba, manchmal auch Chopin oder Beethoven.

Meine Lieblingsautoren: Boris Vian, Italo Calvino,
F. Scott Fitzgerald, Carson McCullers, Márquez, Salman Rushdie, Julio Cortázar, Shakespeare, Patrick Süskind (Das Parfum), Basho, Murakami, Kafka.
 
Ich bin neugierig auf Menschen, Länder, habe auch schon ziemlich viel gesehen. Mir ist es wichtig, wirklich mit einem Land und seinen Bewohnern in Kontakt und ins Gespräch zu kommen, möglichst in deren eigener Sprache. Ich hätte eine Begabung für Sprachen, sagen manche, und ich höre solche Schmeicheleien gern, bin aber sonst nicht eitel, gebe wenig auf Kleidung und andere Äußerlichkeiten.



 




































































































Termine

Immer mal wieder lese ich im Münchner Literaturbüro, manchmal auch auf anderen Lesebühnen oder bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen. Die letzten Jahre über war ich unter anderem ein paarmal bei den Kulturtagen Westend.


"Bei Peter Artur begegnet dem Leser Unerwartetes, Unerhörtes. Wenn er seine phantastisch-realistischen Geschichten vorliest, drehen sich Roald Dahl, Boris Vian und Márquez im Grab um, damit sie ihm besser zuhören können und nichts verpassen."

Erwähnenswert vielleicht auch der von mir veranstaltete Autorentreff "Literaturcafé"
am vierten Dienstag von jedem Monat.

Die Veranstaltung ist offen für alle, die selber schreiben, sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Ebenso ist auch jeder willkommen, der einfach bloß zuhören möchte. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, Ausschnitte aus längeren Texten, z.B. Romane, Drehbücher usw. Auch wenn jemand ein großartiges Buch gelesen hat und meint, das könnte vielleicht andere interessieren, hat er/sie hier die Gelegenheit, selbiges Buch vorzustellen (maximal 10 Minuten lang).

In diesem Event gilt Redefreiheit für alle. Niemand darf andere am Sprechen hindern, indem er/sie ihnen ins Wort fällt, um stattdessen selber ausschweifend lange zu reden.

Die Veranstaltung ist gratis.
Damit die Gruppe klein und das Gespräch ergiebig bleibt, wird die Teilnehmerzahl
pro Termin auf zehn Personen begrenzt.

Bei Interesse unter Asmodai111@gmail.com als Teilnehmer anmelden.
Von dort werden Location und Uhrzeit mitgeteilt.



































































































Neuigkeiten



Die meisten meiner Texte spielen in München, und hier habe ich sie auch an diversen Locations und vor ganz unterschiedlichem Publikum gelesen, auf Deutsch oder auf Italienisch. Ich bin schon öfter im Münchner Literaturbüro aufgetreten, auch gelegentlich bei den Schwabinger Schaumschlägern, im Kulturladen Westend, auf Ingos Lesebühne oder im Italienischen Kulturinstitut.

Wie ich oben bereits erwähnte, habe ich ein "Literaturcafé" gegründet, eine Adresse für Literaturinteressierte.

Meist bekomme ich positive Rückmeldungen auf meine Texte, bilde mir aber nicht ein, ein Schriftsteller zu sein. Das Wort ist mir zu groß: Ich bin ein Freizeitdilettant. Kann sein, dass aus mir noch was wird, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.

Zur Zeit geht es mir ganz okay, weder supergut noch superschlecht, aber was nicht ist, kann ja noch werden, in beiderlei Richtung.




















































Impressum

Peter Artur
Contrada Pelingara 14
60010 Ostra Vetere (AN)
Italien
email: Asmodai111@gmail.com

















































Wie wunderbar ist die Fasnet, der Fasching, Karneval